Einbahnstraßenregelung Friedrichstraße
Der Zweckverband Kommunale Entsorgung-Heusweiler (ZKE-H) und die Gemeindewerke Heusweiler GmbH (GWH) erneuern in einer Gemeinschaftsmaßnahme mit der energis Netzgesellschaft mbH (energis Netz) die Versorgungsleitungen in der Friedrichstraße und der Straße Auf dem Mühlenberg. Dabei werden neben der Trinkwasserversorgungsleitung auch der Abwasserkanal im Projektbereich komplett erneuert. Die energis Netzgesellschaft verlegt eine neue Gasleitung, sowie neue Niederspannung-, Mittelspannungs- und Straßenbeleuchtungskabel. Die drei beteiligten Unternehmen nehmen dafür insgesamt über 3 Mio. Euro in die Hand.
Aufgrund der Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung, die ausgehobenen Erdmassen nicht zwangsläufig auf eine Deponie zu fahren, müssen alle Erdmassen im Projektbereich zwischengelagert werden. Das steigert den ohnehin schon hohen Baustellenverkehr und führt bei den beengten Straßenverhältnissen mit dem ebenfalls hohen Anlieger- und Patientenverkehrs des Gesundheitszentrums Heusweiler zu Verkehrsbehinderungen.
Aus diesem Grund wurde in Abstimmung mit dem Ordnungsamt der Gemeinde Heusweiler entschieden, eine Einbahnstraßenregelung für die Friedrichstraße einzurichten. Die Einrichtungsmaßnahmen beginnen zeitnah und die Aktivierung soll bereits in der ersten Aprilwoche erfolgen.
Die Einbahnstraßenregelung gilt ausschließlich für den verkehrsberuhigten Bereich der Friedrichstraße mit dem Pflastersteinbelag. Die Fahrtrichtung der Einbahnstraße wird in Richtung Kreisel Jungswies/ Saarbrücker Straße eingerichtet und gilt für alle Verkehrsteilnehmer inkl. Anwohner. Das bedeutet, dass künftig alle Anwohner über die Paul-Theresia-Straße ihre Anwesen anfahren müssen und ausschließlich in Richtung Saarbrücker Straße ausfahren können. Darüber hinaus wird zur Erleichterung des Baustellenverkehrs auf der Straßenseite mit den geraden Hausnummern ein absolutes Halteverbot eingerichtet.
Die Anfahrt zum Gesundheitszentrum Heusweiler kann dann auch ausschließlich über die Paul-Theresia-Straße und der Straße Auf dem Mühlenberg erfolgen. Die Abfahrt vom Gesundheitszentrum kann in beide Richtungen erfolgen.
Eine weitreichende Umleitungsbeschilderung wird dementsprechend eingerichtet. Darüber hinaus sollen Patienten des Gesundheitszentrums Heusweiler ausschließlich auf dem dafür vorgesehenen Seitenstreifen parken. Ein Parken auf den Gehwegen in diesem Bereich wird mit absoluten Halteverbotsschildern untersagt, da es sonst zu Kollisionen mit dem Baustellenverkehr kommt. Zur Entlastung wurde bereits für Patienten im Kreuzungsbereich Friedrichstraße und Auf dem Mühlenberg eine separate Parkplatzfläche hergestellt.
Die Verkehrsregelung wird bis zum Ende der Baumaßnahme voraussichtlich für zwei Jahre bestehen bleiben. Für die durch die Bauarbeiten entstehenden Unannehmlichkeiten und Beeinträchtigungen bitten die beteiligten Unternehmen um Verständnis.
Ihre ZKE-H und GWH
Ansprechpartner für die Durchführung der Bauarbeiten sind:
ZKE-H und GWH : Herr Dirk Altpeter – 06806/9877721
energis Netz: Herr Klaus-Peter Schwindling – 0681-9069 2335